
V
ersteckt abseits der Hauptstraße nach Pollensa und seinem geschäftigen Hafen, eingebettet in die Hügel der Can Axartell Auf einer Finca, auf der jahrhundertealte Traditionen auf modernste Innovation treffen, ist ein aufregendes Projekt im Gange. Joan Manuel Ochogavia definiert die Zukunft der Weinherstellung neu und steht im Mittelpunkt dieser Transformation. Mit seinen Wurzeln in der technischen Landtechnik begann Ochogavias Reise in die Welt der erlesenen Weinherstellung lange vor der Verleihung seines Diploms. Während seiner akademischen Zeit vertiefte er sich in die Kunst des Weinbaus und verfeinerte sein Handwerk in angesehenen Weingütern in den Semesterferien und Praktika. 2010 führte ihn sein Weg in die malerischen Weinberge von Can Axartell, wo er begann, an der Seite der renommierten Rosa Pons zu arbeiten. 2012, als das Weingut einen neuen Kellermeister suchte, war Ochogavia die natürliche Wahl. Mit einem intuitiven Verständnis des Landes und einem ständigen Streben nach Exzellenz übernahm er die Rolle mit stillem Selbstvertrauen und meisterhafter Präzision. Ein Kenner des Handwerks, dessen akribische Sorgfalt und Hingabe bis heute die elegante Handwerkskunst definieren, für die das Weingut berühmt ist.
In den letzten Jahren haben Ochogavia und Can Axartell experimentell lokale Rebsorten erforscht und reproduziert, einschließlich der Wiederbelebung einer seltenen, fast vergessenen Rebsorte, die vor einigen Jahren auf dem Grundstück entdeckt wurde. Beim Besuch des Versuchsweinguts wird deutlich, dass es sich bei diesem Projekt um ein Projekt handelt, das einen bleibenden Wert besitzt und nicht nur ein kurzes Phänomen ist.