
P
aco de Lucía Mallorca — Palma Flamenca kehrt zum vierten Mal zurückth Ausgabe in Palma in diesem Frühling. Die einwöchige Veranstaltung kommt der Paco de Lucía Foundation zugute, die gegründet wurde, um den legendären Gitarristen zu feiern, sein Erbe und die Bedeutung des Flamenco in der Welt zu erweitern. De Lucía wurde in Andalusien geboren, lebte aber in den letzten Jahren seines Lebens mit seiner Frau Gabriela Canesco auf Mallorca. Er schrieb, dass er Mallorca für ein Paradies halte und dass er seinen Platz auf dieser Insel gefunden habe und nirgendwo anders hinziehen würde. Auf diese Weise ist das Festival eine Hommage an den ikonischen Künstler sowie an die Insel, die seine letzten Jahre inspirierte.
Soledad Bescós, Gründer und Direktor des Festivals, hat ein aufregendes Veranstaltungsprogramm angekündigt, das auch eine besondere Hommage an Frauen in Musik und Flamenco beinhaltet. Zusätzlich zu den Eröffnungsgalaveranstaltungen am 8. Märzth und 9th, einschließlich der Ankündigung des 2. Young Talents Grant des Paco de Lucía Festivals, wird es Filmvorführungen, Konzerte, Vorträge und besondere Aktivitäten geben.
Am 10. März findet das Flamenco- und Kino-Special mit der Vorführung des Dokumentarfilms statt La guitarra flamenca von Yerai Cortés, unter der Regie von C. Tangana und anschließender Diskussion. Dieser Dokumentarfilm wurde auf dem Internationalen Filmfestival von San Sebastián 2024 von der Jury mit einer Lobenden Erwähnung ausgezeichnet und ist für die Goya Awards 2025 in den Kategorien Bester Dokumentarfilm und bester Originalsong für „Los Almendros“, komponiert von Yerai Cortés und C. Tangana, nominiert, zusätzlich zum Preis für den besten Dokumentarfilm beim In-Edit-Festival.