
M
enschen könnten von Mallorcas Geiern einiges lernen. Dieser große Vogel, der in Filmen und klassischen Zeichentrickfilmen oft ein Symbol für drohenden Tod oder Angst ist, teilt die elterliche Verantwortung zwischen der männlichen und der weiblichen Spezies auf. Laut Pep Tapia, Programmkoordinator für den Schutz des Mönchsgeiers an der Fundación Vida Silvestre Mediterránea, Die Vögel, die oft ein Leben lang Partner sind, kümmern sich fünf Monate lang gleichermaßen um das Jungtier, bevor es losfliegt, um sein eigenes Leben zu beginnen. Dann kehren sie direkt zu ihm zurück und vermehren sich Jahr für Jahr, je nach den Umständen bis zu 25-30 Jahre lang. Der schwarze Geier ist seit über 5,2 Millionen Jahren auf Mallorca heimisch. Es ist die einzige Insel, auf der diese Vögel vorkommen und auf der man sie über Wasser und Land fliegen sehen konnte. Die Geier ernährten sich hier von einer kurzen, fetten Ziegenart, bis die Menschen die Ziege überjagten und die Geier hungrig machten und dazu neigten, neue Gebiete aufzusuchen. 1986 wurden auf Mallorca zwanzig schwarze Geier registriert. Heute, so Pep, gibt es auf Mallorca etwa 400 wild lebende Geier, die frei über das Tramuntana-Gebirge fliegen. Dies ist eine enorme Naturschutzmaßnahme, aber es bleibt noch viel mehr zu tun.