Apr 15, 2025
Von Mallorcas Geiern lernen
- Von
Blaire Dessent
Von Mallorcas Geiern lernen
Apr 15, 2025
by
Blaire Dessent
Von Mallorcas Geiern lernen
Apr 15, 2025
by
Blaire Dessent
Von Mallorcas Geiern lernen
Apr 15, 2025
- Von
Blaire Dessent
Von Mallorcas Geiern lernen
Apr 15, 2025
- Von
Blaire Dessent
sustainability
Von Mallorcas Geiern lernen
Apr 15, 2025
- Von
Blaire Dessent
Tawny (Leonadas) Geier
M

enschen könnten von Mallorcas Geiern einiges lernen. Dieser große Vogel, der in Filmen und klassischen Zeichentrickfilmen oft ein Symbol für drohenden Tod oder Angst ist, teilt die elterliche Verantwortung zwischen der männlichen und der weiblichen Spezies auf. Laut Pep Tapia, Programmkoordinator für den Schutz des Mönchsgeiers an der Fundación Vida Silvestre Mediterránea, Die Vögel, die oft ein Leben lang Partner sind, kümmern sich fünf Monate lang gleichermaßen um das Jungtier, bevor es losfliegt, um sein eigenes Leben zu beginnen. Dann kehren sie direkt zu ihm zurück und vermehren sich Jahr für Jahr, je nach den Umständen bis zu 25-30 Jahre lang. Der schwarze Geier ist seit über 5,2 Millionen Jahren auf Mallorca heimisch. Es ist die einzige Insel, auf der diese Vögel vorkommen und auf der man sie über Wasser und Land fliegen sehen konnte. Die Geier ernährten sich hier von einer kurzen, fetten Ziegenart, bis die Menschen die Ziege überjagten und die Geier hungrig machten und dazu neigten, neue Gebiete aufzusuchen. 1986 wurden auf Mallorca zwanzig schwarze Geier registriert. Heute, so Pep, gibt es auf Mallorca etwa 400 wild lebende Geier, die frei über das Tramuntana-Gebirge fliegen. Dies ist eine enorme Naturschutzmaßnahme, aber es bleibt noch viel mehr zu tun.

Schwarzer Geier auf Mallorca
Schwarzer Geier auf Mallorca
D

ie FVSM, die Fundación Vida Silvestre Mediterránea, die 2002 in Zusammenarbeit mit der Black Vulture Conservation Foundation (BVCF) in Spanien gegründet wurde, liegt an der Autobahn MA-13 in der Nähe von Sa Pobla und trägt dazu bei, die Schutzmaßnahmen für den Schwarzgeier auf der Insel zu unterstützen. „Die Arbeit begann mit dem Mönchsgeier auf Mallorca, weil er hier noch nicht ausgestorben war, und sie wollten sich darauf konzentrieren, da es einfacher ist, die Population zu erhöhen, wenn die Art noch nicht ausgestorben ist. Das ist wichtig, weil Mallorca die einzige Insel der Welt ist, auf der schwarze Geier brüten. Der Mönchsgeier auf Mallorca ist auch deshalb wichtig, weil er dafür verantwortlich ist, tote Tiere in der Natur zu beseitigen und so die Ausbreitung von Parasiten oder Infektionen zu verhindern „, erklärt Joana Marina Rogido, Kommunikationsleiterin der Stiftung. Die Arbeit von FVSM wird in Conselleria de Agricultura, Pesca y Medio Natural del Govern de les Illes Balears durchgeführt und umfasst auch den Schutz anderer Arten, die immer seltener werden, wie z. B. Wirbelsäulenfische, Balearenfrosche und Honigbienen. Seit 2008 kümmert sich die Stiftung auch um den Waldgeier (Leonadas). In diesem Jahr landeten etwa 100 Waldgeier auf Mallorca während einer Migration aus Afrika, die aufgrund eines riesigen Sturmsystems im Mittelmeer entgleist wurde und stattdessen die Geier auf die Insel trug. Die beiden Arten leben heute symbiotisch in der Natur.

Im Naturschutzzentrum kann die Beziehung zwischen den Vögel aus nächster Nähe beobachtet werden. Die Stiftung kümmert sich um fünf verletzte Geier — zwei schwarze und drei gelbbraune. Da sie nicht fliegen können, sind sie auf das große Schutzgebiet beschränkt und leben größtenteils harmonisch zusammen, wie sie es in freier Wildbahn tun, auch dank ihrer Futterpräferenzen. Der Mönchsgeier frisst am liebsten Muskeln sowie kleine und mittelgroße Tiere, während der Gelbstier Organe und Därme bevorzugt und oft auch größere Tiere. Der Waldgeier hat sich so entwickelt, dass er weniger Federn um den Hals hat, um sich beim Fressen dieser Organe nicht zu schmutzig zu machen. Eine dritte Geierart, nicht im Schutzzentrum, bevorzugt die Knochen. Alle drei haben es also geschafft, ein ausgeglichenes Ökosystem in freier Wildbahn zu schaffen, eine weitere Fähigkeit, von der wir Menschen etwas lernen könnten.

Ariant Naturreservat
Verwandte Geschichten.
Jan 20, 2025
Mallorca: Eine Leidenschaft für Wein